Am letzten Tag der Arbeistwoche gibt nochmal ein buntes Potpourrie an Themen. Heute: Auch New Relic kann mit der HHVM verbunden werden, Funky.js für HTML5-Medien ud – mal total abgefahren- D3-Lithium-Labs-Projekte.
New Relic Extension für HHVM
Aktuell gibt es noch keine Extension von New Relic für die HHVM – blöd für alle jene, die New Relic gerne für Performance-Metriken o.ä. einsetzen. Wenn ihr euch darüber auch ärgert, dann könnte euch der Artikel von Christian Stocker interessieren, denn mit dem neuen Agent SDK lässt sich das Problem löse.
Funky und fancy
Mit der JavaScript-Library funky.js kann man wie der Name schon sagt funky Effekte und Transformationen zu Webcam-Medien hinzufügen. Dafür werden WebRTC und CSS-Filter genutzt. Den Code und einige Demos gibt es auf GitHub.
D3-Lithium-Labs-Projekte
Lithium Labs Visualization Components ist ein Set von D3-Komponenten speziell für die Lithium Labs Initiative. Insgesamt werden drei Widgets bereitsgestellt: Sentiment Wave, Reticule und Elegant Waves. Heruntergeladen werden können sie auf GitHub.