Im Netcraft-Blog wurden die Ergebnisse des Web-Server-Surveys für den Monat Juni zusammengefasst. So zeigt sich wiederholt eine Zunahme an neuen Websites und „Web Facing Computern“ im Vergleich zum Vormonat. Für den Zuwachs im Hostname-Wachstum war vor allem Microsoft verantwortlich – das Unternehmen gewann 6,6 Millionen Sites dazu.
Apache bleibt Marktführer
Apache verzeichnet im Juni das größte Wachstum im Bereich der „Web Facing Computer“: Hier konnte ein Zuwachs von 24.800 Computern gemeldet werden. NGINX liegt mit 22.800 neuen Geräten knapp dahinter. Auf Platz drei reiht sich Microsoft mit 11.700 zusätzlichen Web Facing Computern ein.
Apache, Microsoft und NGINX machen zusammen mehr als 88 Prozent aller „Web Facing Computer“ aus. NGINX ist dabei der einzige Anbieter, der konsequent seinen Marktanteil erhöhen konnte (um 3 Prozent innerhalb des letzten Jahres), während Microsoft und Apache Verluste machen. Auf diese drei Marktführer folgt abgeschlagen lighttpd mit einem Anteil von nur 0,46 Prozent.
Auch wenn NGINX‘ Marktanteil bei den Top Million Sites ständig zunimmt und nun bei 21,9 Prozent liegt, sieht es doch so aus, dass Apache trotz Rückgangs die nächsten Jahre marktbestimmend bleibt.
Im Gedenken an Terry Pratchett
Eine rührende Notiz am Rande: Drei Monate nach dem Tod von Terry Pratchett zollen ihm rund 84.000 Websites mit folgendem Header Tribut:
X-Clacks-Overhead: GNU Terry Pratchett
Für die meisten User unsichtbar, ist dieser HTTP-Header eine Referenz auf Pratchetts Scheibenwelt-Roman „Going Postal“. Durch das Senden seines Namens durch das Internet soll Pratchetts Vermächtnis lebendig bleiben. Eine der bekanntesten Sites, die diesen Header nutzt, ist theguardian.com, die 2014 täglich mehr als fünf Millionen einzelne Browser erreichte.
Diversity matters – Onlinemarketing 2020
mit Astrid Kramer (Astrid Kramer Consulting)
Das Recht auf Privatsphäre – eine Chance für UX
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
The Revenge of Structured Data
mit Stephan Cifka (Performics Germany GmbH)