Firebug’s is an amazingly good CSS editor for a javascript in web-browser version. It’s got a heck of a lot of the features you’d expect in a dedicated editor. But here’s the rub. You end up copying and pasting a lot of CSS from Firebug into your editor (because as soon as you hit that refresh button those changes are gone). And you end up designing for Firefox and then checking it on other browsers, which are usually fine, excep,t of course, Internet Explorer. And debugging CSS on Internet Explorer is still a serious time-wasting pain in the you-know-what.Julian Cox, 2011
Was also kann FireCSS? Aufgepasst und gestaunt:
FireCSS besteht aus drei Teilen: einem Firebug-Add-on, einem Webservice und ein wenig JavaScript. Die Seite, die nun bearbeitet werden soll, wird mit dem JavaScript gefüttert – und schon kann es losgehen.
Sobald mit Hilfe von FireCSS Änderungen am CSS umgesetzt werden, werden die Anpassungen an alle Browser geschickt, die sofort die Anpassungen angezeigt bekommen. So kann ein einzelner Entwickler mit einem Tool live seinen Code auf allen Browsern testen. Und wenn alles passt genügt ein Knopfdruck, um die modifizierte CSS-Datei herunterzuladen.
Aktuell ist FireCSS noch sehr incomplete
; ein Proof-of-Concept. Julian ist aber zuversichtlich, dass er ein fertiges und nützliches Tool daraus machen kann. Wenn also das Interesse geweckt wurde, sollte man auf firecss.com vorbeischauen und Julian bei seiner Arbeit unterstützen.