Amazon hat in einem neuen Post im AWS-Blog neue Preise für M3, S3 und EBS bekannt gegeben. Sparfüchse, aufgepasst!
M3: neue Größen, neue Features, neue Preise
Die Größten Neuerungen gibt es bei den M3 Instanzen. So gibt es zwei neue Größen (m3.medium mit einem vCPU und 3,75 GiB RAM sowie m3.large mit 2 vCPUs und 7 GiB RAM), und ab sofort sind alle Instanzen mit SSDs versehen.
M3-Instanzen sind die zweite Generation der bekannten Amazon EC2-Instanzen. Sie sind dank ihrer bis zu 50 % höheren CPU-Performance vor allem interessant für all jene, die schnelles Media Encoding oder Batch Processing benötigen.
S3: Bis zu 22 % günstiger
Bei S3 wartet Amazon vor allem mit deutlichen Preisreduzierungen von 6 (bei einem Verbrauch von 1 bis 50 TB) bis zu 22 Prozent (ab einer Größe von 5000 TB) auf. Die Preise sind ab dem 1 Februar 2014 gültig, die Rechnungen ändern sich automatisch.
Die neuen S3-Preise, Quelle: AWS-Blog
ESB: I/O-Requests und Storage zum halben Preis
Die Preise für 1 Millionen I/O-Requests sowie der Preis pro Gigabyte pro Monat sind jeweils von 10 Cent auf 5 Cent gesunken.
Auch hier treten die Änderungen ab 1. Februar in Kraft und werden automatisch auf alle Rechnungen angewandt.
Eine detaillierte Übersicht sowie weitere Informationen findet man im Blogpost AWS Update – New M3 Sizes & Features + Reduced EBS Prices + Reduced S3 Prices.