Mit Amazon WorkMail stellte Amazon Web Services nun seine neue E-Mail- und Kalender-Lösung vor, die das AWS-Portfolio um einen weiteren Dienst bereichert.
Features von Amazon WorkMail
Amazon WorkMail ist Amazons neuer E-Mail-Dienst, der in der AWS-Cloud ausgeführt wird und mit bestehenden Desktop- und Mobile-Clients genutzt werden kann, wodurch er mit Microsoft Exchange und Microsoft Outlook kompatibel ist. Dazu kommt ein Browser-Interface, das mit allen modernen Browsern sowie Internet Explorer 9 oder höher nutzbar ist und Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben bietet.
Der Set-Up-Prozess von WorkMail ist leicht und dauert nur wenige Minuten. Dabei kann entweder ein bestehendes AWS-Directory genutzt oder ein neues Directory erstellt werden. Jede Inbox erhält 50 Gigabyte Speicher; zudem wird der Umzug zu WorkMail mit einem Mailbox-Migrationstool erleichtert.
Amazons neuer E-Mail-Dienst beinhaltet auch zahlreiche Sicherheitsfeatures, mit denen der Schutz vertraulicher Daten gewährleistet werden soll. Dazu gehören zum Beispiel Location Control, S/MIME, Stored Date Encryption, Nachrichtenscans und Mobile-Device-Policies und -Aktionen.
Derzeit kann Amazon WorkMail für 30 Tage kostenlos getestet werden. Dafür wurde eine Preview des Dienstes gelauncht, für die sich Interessierte über ein auf der AWS-Website zur Verfügung stehendes Formular registrieren können. Kosten soll der neue AWS-Dienst vier Dollar pro Monat für eine 50-GB-WorkMail-Mailbox, oder sechs Dollar für ein Bundle, bestehend aus WorkMail und WorkDocs (vormals Amazon Zocalo). Abgerechnet wird pro User auf einer pay-as-you-go-Basis.
Aufmacherbild: E-mail concept yellow letter on laptop keyboard with an at symbol von Shutterstock / Urheberrecht: Brian A Jackson