Dabei gibt es fünf Punkte, die besonders hervorgehoben wurden:
- Die Einführung des Business Control Committees (BCC) wurde beschlossen, dessen Aufgabe es sein wird, unterstützte Projekte zu prüfen.
- Sowohl das Steering Committee als auch das Board haben nun mit je sechs Stimmen ein Wahlrecht. Allerdings kann keine Person mehr Mitglied in beiden sein.
- Das Steering Committee hat nun einen Produkt-Manager: Ben van’t Ende.
- Eike Diestelkamp und Kian Gould sind neue Mitglieder des Steering Committees.
- Evangelisten wurden als Personen, die TYPO3 in ihrem Wirkungskreis unterstützen, in die Satzung aufgenommen.
Weitere Einzelheiten findet man in der Zusammenfassung von Søren Schaffstein.