CSS 3 in E-Mails? Das ist doch bestimmt böse, oder? Doch in den Hoch-Zeiten von Social Networks und E-Commerce ist es beinahe unerlässlich, aufzufallen. Dass das ganz gut funktioniert, hat Panic bereits bewiesen:
E-Mail von Panic
So kann eine E-Mail-Botschaft also aussehen. Vorausgesetzt, man ist Apple-User, nutzt den Thunderbird oder den Android-Client oder ist Webmail-Kunde bei Yahoo!, Hotmail Live! oder Gmail und nutzt diese Dienste nicht gerade mit dem Internet Explorer.
Alle anderen Clients bieten einen Fallback an, der auf Schnickschnack wie runde Ecken oder Schatten verzichtet. Wer möchte, kann sich den Newsletter selbst im Browser ansehen und auf die Unterschiede achten.
Wer mehr über CSS 3 in E-Mails erfahren möchte, sollte sich den Artikel The State of CSS3 in Email Templates ansehen. Viel Spaß beim Aufsehen erregen!