Was mit CSS allerdings nicht möglich ist, ist das direkte Designen von einzelnen Schriftzeichen. Genau hier haben die Entwickler von CSS SANS angesetzt und eine Schriftart entwickelt, die die Geschichte und Evolution des Webs widerspiegelt.
CSS SANS reflektiert Geschichte des Web
„CSS SANS is the font created by CSS“ – so wird die CSS-Schriftart zumindest beschrieben. Sie ist eine bisher noch nicht dagewesene Schriftart, die insbesondere auch die Geschichte und Weiterentwicklung des Webs reflektieren soll, indem sie sich mit der Zeit in ihrem Aussehen anpasst. So erscheint CSS SANS zum Beispiel in Legacy-Versionen des Internet Explorers anders, als in anderen Browsern.
Die Entwickler von CSS SANS haben mithilfe der verschiedenen CSS-Faktoren die einzelnen Buchstaben von A bis Z entwickelt, wobei jeder Buchstabe aus einem eigenen
-Tag besteht. Die einzelnen Schriftarten stehen auf der Projektwebsite zum Download zur Verfügung; in einem Archiv gibt es zudem die Möglichkeit, auch die Darstellung aus früheren CSS-Versionen herunterzuladen.
Die Hintergründe des Projekts sind zudem im folgenden Video nochmal in animierter Form erklärt:
Aufmacherbild: christmas snow alphabet von Shutterstock / Urheberrecht: Jiri Vaclavek