- Drupal 7
- Beta 3, 2.54 MB
- Release Notes
Abb. 1: Drupal 7 ab sofort ohne kritische Bugs
Die Highlights dieses Releases – neben der Tatsache, dass alle kritischen Bugs ausgemerzt wurden – sind das Upgrade auf jQuery 1.4.4 und jQuery UI 1.8.6 sowie zahlreiche Fixes in den Upgrade-Pfaden und in der Accessibility. Eine vollständige Liste aller Änderungen findet man in den Release Notes.
Hey, wait! Why another beta?!
Eine Frage, die vielen sicherlich unter den Nägeln brennen dürfte. Immerhin wurde stets betont, dass nach dem Erreichen des Meilensteins Keine kritischen Bugs mehr im Core der erste Release Candidate folgen würde.
Die Erklärung dafür ist simpel: Nachdem sich alle Kräfte auf das beseitigen eben jener kritischen Bugs konzentriert hatten, haben sich einige Major Issues herauskristalisiert. Eine List, die aktuell 5 Seiten lang ist.
So, Dries and I felt that it was appropriate to have one last chance to take a final pass through the issue queue and find any straggler release blockers that might still be buried, and to identify and fix issues that impact string freeze (anything that changes something wrapped within the t() function).Angie Byron, 2010
Das Team möchte also auf Nummer sicher gehen. Ehrlich gesagt aben wir schon schlechtere Entscheidungen im Umfeld der Softwareentwicklung gesehen.
Rosige Aussichten
Angie selbst beschreibt Drupal aktuell als release-ready
– daher folge man ab sofort einem strikten Zeitplan: Bis einschliesslich 17. November haben alle Maintainer die Gelegenheit, Major Issues auf kritisch umzustellen, falls es der Umstand erfordern sollte. Außerdem sollte man seine Queues auf String Freezes durchgehen und sie bei Bedarf als solche kennzeichnen. Denn spätestens am 30. November möchte Angie den ersten Release Candidate auf die Community loslassen: ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Änderungen mehr in den Strings, im Markup, in der UI, im API oder im System-Theme.
Alle Nutzer des Open-Source-CMS können sich also schon einmal damit anfreunden, dass Sie bald mit einem neuen Major-Release versorgt werden, der einen ordentlichen Sprung nach vorne markieren wird. Wenn bis nichts mehr Schlimmes dazwischen kommt, versteht sich. Bis dahin kann man sich die dritte Beta herunterladen und etwas damit experimentieren – man wird es sicherlich nicht bereuen.
Für alle, die früher oder später ernsthaft mit dem System arbeiten und dafür entwickeln wollen, haben wir noch eine interessante Präsentation von Earl Miles gefunden: Drupal 7 advanced ajax. Auf der Seite findet man übrigens noch eine Datei mit den AJAX-Beispielen. Viel Spaß beim Experimentieren!
