Dafür bringt Foundation 6 eine ganze Reihe neuer Features und leicht stylebare modulare und flexible Komponenten mit sich, die zudem deutlich leichtgewichtiger sind, als die Vorgängerversion. So soll Foundation 6 nur noch halb so viel Code umfassen, wie noch Version 5: die Gesamtdateigröße jeder Komponente und Klasse umfasst gerade einmal 60KB CSS und 84KB JavaScript.
Außerdem ist die neue Framework-Version A11y-freundlich und bildet so die Basis für vollständig accessible Websites. Dafür bringen alle Code-Snippets ARIA-Attribute und -Rollen mit sich. Damit soll insbesondere sichergestellt werden, dass alle mit Foundation 6 erstellten Websites überall und auf jedem Device genutzt werden können.
Weitere Neuerungen in Foundation 6
Foundation 6 bringt auch einige weitere nützliche Neuerungen mit sich. So lassen sich Responsive Prototypes nun leicht sharen und so Feedback zum eigenen Website-Projekt einholen. Ebenso bringt die neue Version flexible Navigations-Pattern zum Erstellen einer individualisierbaren und modularen Navigation sowie Modulare JavaScript-Utilities zum Erstellen eigener JavaScript-Plugins mit sich.
Zudem wurde das Framework deutlich entschlackt: es gibt weniger Base-Styles; auch sorgen einfachere CSS-Styles für eine einfachere Modifizierung des eigenen Website-Projekts. Nützlich ist auch die Sass-basierte Animations-Library Motion UI, mit der sich problemlos individuelle Animationen und Transitions erstellen lassen. Sie enthält mehr als zwei Dutzend Built-In Transition- und Animations-Klassen.
Dazu kommen noch weitere neue Features, zum Beispiel:
- optionale Flexbox-Grids
- ein neues Command-Line-Tool
- customizable Sass-Grids
- ZURB Development Stack
- die neue Desktop-Companion-App Yeti Launch
Mehr Informationen zu Foundation 6 bietet die Projekt-Website; dort findet sich zudem eine ausführliche Dokumentation, die den Einstieg in die Arbeit mit dem Framework erleichtert. Ebenso steht die neue Framework-Version dort zum Download zur Verfügung.
Name | Foundation |
---|---|
Hersteller | ZURB |
Projektwebsite | http://foundation.zurb.com/sites.html |
GitHub | https://github.com/zurb/foundation-sites |
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Aufmacherbild: Old bricks with layer concrete von Shutterstock / Urheberrecht: VrisPhuket