Google Registry bietet die neue Top-Level-Domain .dev an, die Entwickler ansprechen soll. Derzeit läuft das Early-Access-Programm mit einer Zusatzgebühr für die Registrierung. Die Domain ist in der HSTS Preload List enthalten und dadurch standardmäßig per HTTPS gesichert.
Neue Top-Level-Domains
Die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) koordiniert unter anderem die Vergabe von Domainnamen. Nach langjähriger Vorbereitung wurden die neuen Top-Level-Domains (nTLD) eingeführt, die seit 2013 verwendet werden können. Für jeden Domainvorschlag musste dazu eine Gebühr von 185.000 Dollar entrichtet werden, und bei positiver Entscheidung weitere 25.000 Dollar. Google war mit der Einreichung von über 100 Vorschlägen der Spitzenreiter. Derzeit betreibt Google 45 TLDs.
Google bietet .dev an
Für Interessenten an einer .dev-Domain stellt Google eine Liste an Registrierungspartnern zu Verfügung. Auch aus Deutschland ist dadurch eine Registrierung möglich. Zurzeit läuft noch das Early-Access-Programm mit einer Zusatzgebühr, die im Laufe der nächsten Woche sinken wird. Bis heute Abend müssen für eine Registrierung ca. 11.000 Euro hingeblättert werden. Am 28. Februar um 17.00 Uhr endet der Early Access – ab dann wird keine zusätzliche Gebühr mehr fällig. Es bleiben einzig die jährlichen Gebühren von 12 Dollar zu entrichten.
Wie Googles .app- und .page-Domains es bereits tun, wird auch .dev per Default HTTPS voraussetzen. Das geschieht durch eine HSTS Preload List, die in alle gängigen Browser integriert ist. Sie enthält eine Liste von Hostnames, für die automatisch eine sichere HTTPS-Verbindung erstellt wird. Ein Beispiel dafür ist Googles E-Mail-Dienst Gmail: Wird http://gmail.com eingegeben, wird die Adresse durch den Browser vor dem Absenden der Anfrage in https://gmail.com umgewandelt.
Einige .dev-Domains wurden bereits registriert, darunter GitHub.dev, Women Who Code unter women.dev und Codecademy unter Codecademy.dev.
Alle weiteren Informationen zu .dev gibt es auf dem Google Blog.