Das ist natürlich noch nicht alles – wie man der Website zur GOTO Conference 2011 entnehmen kann, wird dort in der Eröffnungskeynote das neue heiße Eisen vorgestellt: Dart, a new programming language for structured web programming. Die Speaker sind dabei mit Gilad Bracha und Lars Bak keine Unbekannten; beide kommen aus der interessanten, wenn auch wenig beachteten Smalltalk-Ecke, Bak ist darüber hinaus für die V8-Engine bekannt.
Alles weitere ist Spekulation: Mit Go hat Google bereits eine stark systemorientierte Sprache im Portfolio; es ist also davon auszugehen, dass sich Dart in eine andere Richtung bewegen wird. Die Kollegen von ExtremeTech spekulieren aufgrund des Titels der Keynote über eine andere Richtung: With the „structured web programming“ moniker, it’s also likely to be some kind of interpreted, in-the-browser language – so more like JavaScript or Python, and less like Java or other compiled languages.
leider ist genau dieser Bereich der Sprachen bereits jetzt hervorragend abgedeckt. Es bleibt also abzuwarten, für welche Fälle Dart letzten Endes gedacht ist – aller Wahrscheinlichkeit nach könnte es sich dabei um eine Sprache handeln, die vor allem für Google-spezifische Belange eingesetzt wird. Wir bleiben jedenfalls am Ball und berichten über die weiteren Entwicklungen!