In seinem Beispiel bedient er sich des Zend Frameworks 1.10 und des LinkedIn-APIs. Mit Hilfe der Komponente Zend_Oauth. In zwei kurzen Listings ist dann das Thema auch abgehakt – ein großes Geheimnis fehlt ebenso wie weitreichende Erklärungen. Das komplette Beispiel findet man im Artikel Linkedin and Zend_Oauth auf Content with Style.
Wer es etwas ausführlicher möchte, der sollte sich dem Titelthema des PHP Magazins 4.2010 widmen: Vernetzt von Konstantin Guericke widmet sich einem Einstieg in das LinkedIn-API und stellt dessen Funktionsweise in einem ausführlichen Beispiel vor.