Google startet mit dem Browser-basierten Integratesd Development Environment (IDE) Spark das nächste Halo-Projekt zur Demonstration gleich mehrerer Technologien. Die IDE soll ein vollwertige Entwicklungsumgebung für Webdevs werden: JavaScript, Dart, HTML und CSS sind dabei nicht nur Output der IDE, sondern auch ihre Grundlage. Google will damit zeigen, dass Chrome als Laufzeitumgebung, Dart als Sprache und Polymer/Web Components als Ressourcen-Container praxistauglich zusammenwirken können.
Google-Chromium-Team-Mitglied François Beaufort schreibt dazu in seinem Google+-Profil:
This IDE project is full of goodness:
Auch wenn man sich bestimmt nicht auf Google verlassen sollte, was die Langlebigkeit des Projektes angeht, dient die IDE als interessantes Anschauungmatieral für den praktischen Einsatz der neuen Technologien. Diese könnt Ihr auch selbst ausprobieren, da das System inklusive Widgets auf GitHub unter eigener Lizenz bereitgestellt wird.