Die jQuery Foundation befürwortet schon lange die Arbeit an einem Pointer-Event-Standard; nun verkündete Kris Borchers im jQuery-Blog, dass die jQuery Foundation die Arbeit am Pointer-Events-Polyfill von Google übernommen hat.
Pointer Events schon bald Standard?
Ursprünglich wurde das Pointer-Events-Polyfill von Googles Polymer-Team geschrieben, nachdem Google jedoch die Pointer-Event-Implementierung erstmal auf Eis gelegt hat, übernimmt die jQuery Foundation nun die Pflege des Polyfills. Dabei soll das Ziel eine native Implementierung des Standards in allen Browsern sein.
Angesichts der Tatsache, dass einige Browser wie Internet Explorer und Firefox bereits mit der Implementierung von Pointer Events begonnen haben, dürften sie bereits bald als Standard bei der Web-Entwicklung akzeptiert werden. Auch die Aufnahme der Pointer-Events-Spezifikation in die „Proposed Recommendation“-Liste des W3C deutet auf diese Entwicklung hin und soll Browsern eine solide Basis bieten, auf der die APIs implementiert werden können.
Das von der jQuery gepflegte Pointer-Events-Polyfill steht in seinem eigenen Repository auf GitHub zur Verfügung.