Genau die haben nämlich einige neue Features erhalten, von denen viele zu den meist gewünschten Features auf UserVoice zählen. Zudem ist die Dokumentation der F12 Developer Tools nun Teil der Microsoft-Edge-Dev-Site und steht ab sofort vollständig auf GitHub zur Verfügung. Im Edge-Entwicklerblog hat Ruben Rios die Highlights der verbesserten Entwicklertools für den neuen Microsoft-Browser vorgestellt.
Neue F12 Developer Tools bringen viele Verbesserungen mit sich
Im Vordergrund der neuen F12 Developer Tools stehen vor allem viele Verbesserungen, die Entwicklern die Arbeit mit den Tools erleichtern sollen. So wurde zum Beispiel der CSS-Editing-Workflow verbessert, indem CSS-Dateien nun über den File-Picker des Debuggers aufgerufen werden können. Sie können dann direkt im Text-Editor des Debuggers bearbeitet und neue Style-Änderungen durch Speichern sofort angewandt werden.
Ebenso stellt der Debugger nun detaillierte Informationen über vom HTTP-Header oder über JavaScript erstellte Cookies zur Verfügung. Die „Cookies“-Ansicht erlaubt es Entwicklern, sowohl bestehende Cookies anzusehen oder sie zu modifizieren, als auch neue Cookies zu erstellen. Genauso lassen sich individuelle Cookies, Session-Cookies oder alle Cookies über die entsprechende Auswahl in der Toolbar entfernen.
Auch Session und Local Storage werden nun im File-Picker dargestellt. Zudem verfügen die F12 Developer Tools über ein neues „Experiments“-Tab, mit dem Entwickler neue Features schon vor ihrer Finalisierung testen können – wie zum Beispiel das Editieren von JavaScript-Dateien im Source-Viewer des Debuggers.
Microsoft Edge und die neuen Feature-Highlights
Natürlich kommt so kurz vor dem Release der neuen Windows-Version auch die Promotion nicht zu kurz. Mit einer Reihe von Videos zeigt das Microsoft-Team, auf welche Neuerungen sich User beispielsweise freuen dürfen – zum Beispiel in Microsoft Edge. Viele der neuen Features dürften bereits bekannt sein, kurz zusammengefasst beinhalten sie aber zum Beispiel folgende Neuerungen:
- Website-Anmerkungen
- Leseansicht für einen ablenkungsfreien Lesemodus
- Verbesserte Suchvorschläge und In-Search-Answers
- Integration von Cortana
Dazu kommen natürlich auch umfangreiche Verbesserungen der Performance, die zum Beispiel dafür sorgen, dass Microsoft Edge in Benchmark-Tests die Browser-Konkurrenz unter Windows 10 deutlich abhängt.
In unter einer Minute zeigt das folgende Video alle genannten Edge-Highlights noch einmal visuell aufbereitet:
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)