Abb. 1: CSS3 vs. Flash – wer erkennt den Unterschied?
Dazu hat Sencha drei Flash-Banner nachgebaut und sie auf einer eigens dafür eingerichteten Seite ihren CSS3-Pendants gegenübergestellt; Googles Chome oder Apples Safari stellen dabei die Mindestanforderung. Ein interessanter Test, dessen Auflösung nicht all zu schwer fallen dürfte. Dennoch sollte man einen Schritt weiter denken: wie sollen solche Werbungen in Zukunft ausgeblendet werden? CSS im Browser zu deaktivieren dürfte sicherlich nur den wenigsten in den Sinn kommen; das Auge surft schließlich mit.
Wer sich übrigens für die Technik hinter den Fake-Ads interessiert, der sollte sich den Artikel HTML5 Family: CSS3 Ads Versus Flash Ads zu Gemüte führen. Darin stellt Arne die Techniken vor, mit denen die Umsetzung realisiert wurden.