Browser-Kriege, wie wir es hier mal pathetisch nennen wollen, gibt es seit jeher: Bereits zwischen Netscape und IE zeigt sich, dass es jeder Browser irgendwie anders macht und jeder an anderen Stellen bessere Dienste leistet und seither sind unzählige neue Browser hinzugekommen – nicht nur auf dem Desktop, sondern auch mobil und das in horrenden Summen.
Klar will man am liebsten auf allen Devices vertreten sein und überall gleich gut daherkommen. Aber dazu alle Devices in die Hand nehmen und testen? – Quasi unmöglich! Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Website auf verschiedenen Devices und Browsern zu testen, wir wollen uns an dieser Stelle aber mal konkret Modern.IE genauer anschauen.
Modern.IE to the Rescue
Modern.IE emuliert eine Vielzahl gängiger Browser, Betriebssysteme und Devices in einem – und dazu braucht ihr lediglich den URL der Seite, die ihr testen wollt.
Es scannt die angegebene Seite und erstellt Screenshots, die euch zeigen, wie eure Seite auf den jeweiligen Devices aussieht – sei es auf dem IE10 unter Windows 8 oder auf einem iPhone 5 mit der mobilen Safari-Variante. Ihr seht, was eure User sehen werden bzw. was sie eventuell NICHT sehen werden und könnt entsprechend darauf reagieren. Außerdem erhaltet ihr eine Auflistung mit Verbesserungsvorschlägen zu Kompatibilitätsproblemen, Frameworks und Libraries, Browser Plug-ins und vielem mehr.
Wem die Screenshots nicht ausreichen, der kann sich an den Virtual Tools probieren, mit denen Versionen des IE in der eigenen Entwicklungsumgebung getestet werden können.
Ihr erhaltet mit Modern.IE Einblick in das Verhalten und Rendering eurer Seite sowie Optimierungsvorschläge. Es können bis zu 25 Geräte auf einmal getestet werden, ohne dass ich dafür auch nur einen Pfennig bezahlen müsst.
Mit der Problematik , dass mobile Browser nach wie vor nicht ganz auf dem Stand der Desktop-Varianten sind und es daher gerade in puncto Responsive Web Design mit viel Aufwand verbunden ist, überall gleich gut auszusehen, beschäftigt sich übrigens auch Sven Wolfermann in seiner Session „Mobile Browser Wars“ auf der International PHP Conference 2014 vom 01. Bis 04. Juni in Berlin. Und wer sich bis Donnerstag, den 03. April, anmeldet, kann bis zu 300 Euro sparen und sich ein Intellibook-Tablet sichern.
Aufmacherbild: Responsive web design von Shutterstock / Urheberrecht:madpixblue