Online Programmieren zu lernen, ist stark im Kommen. Eines der populärsten Portale dafür ist die Codecademy. Dort wurden gestern etliche API-Kurse hinzugefügt, in denen auch erfahrene Webentwickler lernen können, wie sie ihre Webanwendung mit Twitter, GitHub, YouTube oder 20 anderen bekannten Webdiensten verbinden.
Zusätzlich finden Einsteiger einen API-Grundkurs, der grundlegende Konzepte hinter den Schnittstellen erklärt. Dafür geht dieser vor allem auf das Modell der HTTP-Requests ein. Erstellt wurde dieser Kurs von Eric Weinstein, der erst kürzlich die Web- beziehungsweise JavaScript-Grundlagen einer (bitter nötigen) Frischzellenkur unterzogen hatte.
Die Kurse von Codecademy sind komplett kostenlos. Anmelden könnt Ihr Euch entweder via Social Login (Facebook, Twitter, Google) oder auch über eine gültige E-Mail-Adresse. Zu den neuen API-Kursen gelangt Ihr auf codeacademy.com