Langsam ladende Websites sind nicht nur für die Website-Besucher eine nervige Angelegenheit. Auch für Website-Betreiber hat eine schlechte Performance schnell große Auswirkungen: Hohe Bounce-Rates und der Verlust von Customern sind nur zwei Aspekte, wie sich langsame Ladezeiten negativ auf den Erfolg von Websites auswirken können.
Website-Performance optimieren – so klappt’s
In seiner Session „From Zero to Hero – Web Performance“ auf der diesjährigen International PHP Conference in München hat sich Sebastian Springer dem Problem langsamer ladender Websites angenommen und gezeigt, mithilfe welcher Tools und Best Practices sich die Website-Performance optimieren lässt. So lässt sich etwa in puncto JavaScript-Rendering an einigen Stellen an der Performance-Schraube drehen.
Über die Auswirkungen von schlechter Website-Performance sprachen wir mit Sebastian auch noch mal im Interview. Darin erklärt er auch, an welchen Stellen man besonders gut ansetzen kann, um die Performance zu verbessern und welche Tools für die Optimierung besonders empfehlenswert sind.
Zur Person
Sebastian Springer ist bei der MaibornWolff GmbH als Senior Software Architect tätig. Neben seiner Tätigkeit als JavaScript Engineer ist er Dozent für JavaScript und Sprecher auf zahlreichen Konferenzen.