Damit soll nun die Basis für eine weitere Verbreitung des Pointer Events Polyfills gelegt werden, das für ein einheitlicheres Event-System, das sich bei jeder Eingabemethode gleich verhält, sorgen soll.
Zwar, so erklärt Scott Gonzalez in der Ankündigung im jQuery-Blog, ist noch viel weitere Arbeit an dem Pointer Events Polyfill nötig, allerdings sind bereits Projekte wie jQuery UI, jQuery Mobile und Dojo dabei, den Wechsel zur neuen PEP-Version vorzunehmen. Im Vordergrund der Arbeit stand zudem der Umzug zu einer neuen Infrastruktur, die für einen konstanten Releasezyklus sorgen soll.
Die PEP-Dateien stehen sowohl über npm als auch bower, das jQuery CDN oder GitHub zur Verfügung. Mehr Informationen finden sich zudem im GitHub-README; eine Demo zeigt, wie das Pointer Events Polyfill auf unterschiedlichen Devices in Aktion aussieht.