Jürgen Egeling im Interview
Die Kollegen von t3n haben ein kurzes Interview mit Jürgen Egeling, dem neuen Vorsitzenden der TYPO3 Association, geführt. Darin betont er ein ums andere Mal, wie wichtig die freiwilligen Helfer für das Projekt seien.
Ich bin vom Steering-Komitee zum ersten Vorsitzenden der TYPO3 Association gewählt worden. Für das entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich an dieser Stelle erneut bedanken. Ich weiß, welche großen Verpflichtungen ich mit diesem Amt eingegangen bin.Jürgen Egeling, 2010
Seine größte Herausforderung sieht Egeling darin, die Association so fit zu machen, dass sie alle TYPO3-Enthusiasten weiterhin anspricht, ohne dabei unsteuerbar zu sein. Außerdem müsse es die Aufgabe der TYPO3-Enthusiasten sein, ein dezentrales Netzwerk aufzubauen, um die Verbreitung des Projekts weiter voranzutreiben.
Egeling hatte den Vorsitz von Kasper Skårhøj auf der Jahreshauptversammlung in Hamburg Mitte März übernommen. Er ist Geschäftsführer der TYPO3-Agentur punkt.de in Karlsruhe. Das vollständige Interview findet man auf t3n.de.
The Bug Days reloaded
Ende März wurden die TYPO3 Bug Days wiederbelebt. In diesem Zusammenhang wurden 50 Bugs angegangen, 33 davon gefixt. Offiziell hatten sich 12 User, darunter sechs Mitglieder des Core-Teams, zum Halali angemeldet – laut Francois Suter sollen jedoch wesentlich mehr daran teilgenommen haben.
Die Termine für die nächsten Bug Days können der extra dafür eingerichteten Seite entnommen werden. Alle Interessierten sollten sich jedoch Freitag, den 30. April vormerken; da wird nämlich zur nächsten Jagd auf die Fehler geblasen.