There’s however very little information about how to run a site on a daily basis, what kind of maintenance tasks should be regularly run and so on.François Suterm 2010
Natürlich könnte man nun auf eines der zahlreich vorhandenen Bücher verweisen, aber etwas Stolz muss schon auch sein – daher hat sich das für die Dokumentation verantwortliche Team nun dazu entschlossen, diese Lücke zu schliessen und diese Informationen nachzureichen. Unterstützung erhalten Sie dabei von Patrick Lobacher, der nicht nur TYPO3-Enthusiasten sondern auch Freunden von Mobile Web Apps ein Begriff sein sollte.
Da man jedoch nicht riskieren möchte an der Community vorbei zu schreiben, ist nun jeder Nutzer aufgerufen, seine Ideen und Vorschläge auf der eigens dafür eingerichteten Seite im Wiki einzutragen. Dabei solle man sich nicht von eventuellen Sprachbarrieren abschrecken lassen: all text will be rewritten eventually.
Also, Mut fassen und Ideen sammeln! Und dabei den Namen nicht vergessen, denn alle Beiträge werden natürlich mit dem Namen des entsprechenden Melders veröffentlicht.