Genau das ist der Ansatz, den die Entwickler der Design-App Vectr gewählt haben. Das kostenlose Tool ermöglicht insbesondere die Gestaltung von Websites und Apps, aber auch Logos oder sogar Businesscards, Broschüren oder Poster können mit der Design-App erstellt werden.
Features von Vectr
Zwar befindet sich Vectr noch im Aufbau – aktuell steht Version 0.1.7 auf der Projektseite zum Download zur Verfügung – trotzdem verfügt die Design-App bereits über eine Vielzahl interessanter Features, die das Erstellen von auffälligen Designs für Websites und Apps vereinfachen sollen.
Besonders praktisch ist dabei zum Beispiel der Live-Export. So können Grafiken in einer Website mit mit Vectr erstellten Dokumenten verbunden und anschließend überarbeitet werden, ohne dafür direkt in den Code eingreifen zu müssen. Dafür wird einfach ein Vectr-Dokument mithilfe eines <img />
-Tags in das Mark Up der Website eingefügt und das entsprechende .svg, .jpg oder .png-Dokument zur URL des Vectr-Dokuments hinzugefügt.
Auch Real-Time Sharing zählt zu den nützlichen Features der Design-App. So lassen sich Vectr-Dokument-URLs leicht mit anderen teilen, um so ein schnelles visuelles Feedback zu erhalten. Auch Bilder können so problemlos mit Kommentaren versehen, Mockups erstellt oder High-Fidelity-Design mit anderen geteilt werden – und das, ohne auf E-Mail-Anhänge zurückgreifen zu müssen.
Ein großer Vorteil ist zudem, dass Vectr sowohl auf dem Desktop als auch über das Web genutzt werden kann; Dateien werden dabei automatisch synchronisiert. Unterstützt werden dabei Browser wie Chrome, Safari und Edge sowie die Mac- und Windows-Plattformen. Support für Linux, Chromebook und Firefox ist aber bereits in Arbeit.
Mehr Informationen – auch zu geplanten Features – finden sich auf der entsprechenden Projektwebsite; dort steht die Design-App auch zum Download oder der Online-Nutzung zur Verfügung.
Name | Vectr |
---|---|
Projektwebsite | https://vectr.com/ |
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Aufmacherbild: Smartphone mock up template for business presentations and apps design von Shutterstock / Urheberrecht: Maglara