In einer Zeit schneller Produktions- und Innovationszyklen, müssen auch Entwickler darauf achten, über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein, meint Hariri. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede in den Entwickler-Communities. Die Web- und JavaScript-Vertreter sind eher bereit neue Frameworks und Features in einem frühen Stadium einzusetzen, während die Java- und .NET-Welt da eher konservativ sei.
Da Frameworks wie AngularJS oder node.js immer besser zur Entwicklung auch von Client-Anwendungen geeignet sind, sollten Entwickler JavaScript zusammen mit ihrer Technologie der Wahl nutzen, so Hariri. Es sei immer wichtig neue Technologien im Auge zu behalten, aber die Jagd nach der „Silver Bullet“ zur Lösung aller Problem sollte dabei nicht im Vordergrund stehen. Zum Ende des Interviews gibt Hariri interessante Einblicke, warum JetBrains vor kurzem die Lizenzpolitik für seine Entwicklerprodukte geändert hat und wie man auf das Feedback der kontroversen Entscheidung reagiert hat.
Aufmacherbild: rocket made from pencils von Shutterstock / Urheberrecht: Maglara