Sprachassistenten wie der Google Assistant oder Amazons Alexa nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert in unserem alltäglichen Leben ein. Mit der aufkommenden Revolution herrschte regelrechte Goldgräberstimmung – Zeit für gute Geschäfte: Innovative Sprachanwendungen, Künstliche Intelligenz, Voice Commerce, Wettrüsten der Technologiegiganten. In der Realität schwemmten zu Beginn jedoch Fakten-Skills, Quizanwendungen und Geräuschgeneratoren den Skill Store. Dazu kamen Adaptionen bestehender Webanwendungen oder Smartphone-Apps, welche oft nur enttäuschte und ratloses Gesichter hinter sich ließen. Die Suche nach der Killerapplikation für digitale Sprachanwendungen begann.
Im Interview auf der webinale 2019 in Berlin gibt Ralf Eggert Hinweise, worauf es bei der Entwicklung von Alexa Skills ankommt. Auch für Einsteiger hat er Tipps parat. Außerdem verrät uns Ralf Eggert, wie man mit Alexa Skills nachhaltig Geld verdienen kann. Und wo werden uns Sprachassistenten in Zukunft im Alltag begegnen?
