Auf rund 300 Seiten lässt sich ASP.NET vermutlich mit allen entscheidenden Facetten darstellen. Doch der Autor bietet mehr. Er setze für sein Buch keine Programmierkenntnisse, sondern lediglich etwas Computererfahrung voraus. Und so bietet er neben ASP.NET gleich eine Einführung in HTML, CSS, JavaScript, Visual Basic, C#, SQL sowie einen Vergleich zu PHP. Insofern stellt das vorliegende Buch den Gegenentwurf zum 1 200-Seiten-Wälzer dar.
Für solch eine Menge Stoff sind 300 Seiten aber wiederum recht knapp. Folglich kratzt der Autor bei vielen Themen nur an der Oberfläche. Wer sich bereits mit .NET-Programmierung und Webentwicklung im Allgemeinen auskennt, wird die Seiten zu ASP.NET recht schnell verstehen und einen ersten Eindruck von ASP.NET erhalten. Dafür reicht aber ein Bruchteil des Buchs. Wer sich dagegen noch nicht auskennt und erst einmal die Grundlagen durcharbeiten muss, der wird sich mit dem Buch wohl recht lange aufhalten und zu den einzelnen Themen erst einmal vertiefende Grundlagenliteratur lesen oder das Web zu Rate ziehen.
Wer hat Interesse an einem Buch zu ASP.NET? Vermutlich gestandene .NET-Entwickler, die erstmals in Webprogrammierung hineinschnuppern. Also besser eine Konzentration auf HTML, CSS und ASP.NET? In diesem Fall hätte der Autor die genannten Bereiche deutlich vertiefen können. Doch er hat sich bewusst dafür entschieden, ein Buch für Programmieranfänger zu schreiben. Als solcher muss der Leser aber an vielen Stellen intensiver begleitet werden. Einsteiger schaffen bald von selbst Lösungen wie Juniorentwickler. Als Vorbild sollte daher eher der Stil gestandener Seniorentwickler dienen.
Trotz dieser Anmerkungen mag es Leser geben, für die das vorliegende Buch genau das Richtige ist. Baydaoui schreibt nie langweilig und fordert den Leser zum Mitmachen und weitergehenden Übungen auf. Das kleine Beispielprojekt, das er im Buch entwickelt, kann der Leser auf der Website des Autors dann auch live bewundern.
Autor(en): | Jamal Baydaoui |
Titel: | Webseiten entwickeln mit ASP.NET |
Untertitel: | Eine Einführung mit umfangreichem Beispielprojekt. Alle Codes in Visual Basic und C# |
Seiten: | 316 |
Preis: | 34,99 Euro |
Verlag: | Carl Hanser Verlag |
Jahr: | 2013 |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 978-3-446-43723-4 |
Aufmacherbild: website wireframe sketch via Shutterstock / Urheberrecht: ronstik
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!