WordPress Lead Developer Andrew Nacin hat im WP-Entwicklerportal Make WordPress Core noch einmal zusammengetragen, was in den letzten Wochen für Baustellen aufgemacht wurden, um WordPress‘ nächstes Mega-Feature fertigzustellen: WordPress 3.7 soll sich komplett selbstständig updaten. Also zumindest Minor-Updates mit Bugfixes oder Sicherheitspatches sollen ohne weiteres Zutun des Admins aufgespielt werden. Doch bis dahin muss die Logik hinter den WP-Auto-Updates noch ein wenig verbessert werden. Die Ziele sind schon jetzt einigermaßen abgesteckt, wie aus der Meldung hervorgeht:
- Automatically update WordPress when we can. #22704
- Verify the sanity of our download package, which includes package signing, SSL, etc., and only updating automatically if we are sure we are secure. #18577 #25007 #20074
- Verify that files were copied over, to increase stability. #18201
- Do anything else we can to increase stability, like #17301 #14049 #22881
- Think about email notifications for updates to admin users (for when we can’t automatically update you).#10787
- Think about allowing direct updates when we are group-writable, not just owner-writable. #10205
Das Feature ist angelehnt an das schon jetzt verfügbare Plug-in Automatic Updater. Erste Gegenstimmen sehen in der Implementierung eines solchen Features ein größeres Risiko als einen Nutzen.