Holger Sirtl gibt in seinem kostenlosen Webcast einen Überblick über SQL Azure – die Erweiterung der SQL-Server-Plattform für die Cloud, das ein relationales Datenbanksystem als Cloud-Service zur Verfügung stellt. Im Webcast wird auf die Administration von SQL Azure sowie die Synchronisation zwischen einer lokalen Datenbank und SQL Azure eingegangen.
Datenbank-Grundkenntnisse sind für das Verständnis vorteilhaft. Cloud-Services und Windows Azure werden als Technologien sowie ASP.NET als Programmiersprache eingesetzt. Der Webcast könnte für Softwarearchitekten und Softwareentwickler von Interesse sein.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!