Webdesigner, Netzbewohner und digitale Kreativköpfe brauchen immer wieder neue Tools, um ihr virtuelles Zuhause zu gestalten. Angefangen beim Mockup über Farbpaletten bis hin zu Fonts… Heute zeigen wir Euch fünf kostenlose Tools, die Euch die tägliche Arbeit erleichtern:
Moqups
Moqups ist eine HTML5-basierte App, mit der Mockups, Wireframes und User Interfaces gestaltet werden können. Auf einem Sheet sind verschiedene Elemente einer Webseite dargestellt, durch das Anklicken der einzelnen Kästen, können Texte, Farben oder Symbole hinzugefügt und durch Drag & Drop verschoben werden.
Bildquelle Screenshot Moqups
Responsive Design: Skeleton
Skeleton ist eine Sammlung von CSS-Dateien, mit denen Webseiten erstellt werden können, die sich dank Responsive Design auf unterschiedlich große Bildschirme anpassen. Neben Best CSS Practices bietet Skeleton auch User Interface-Elemente wie Buttons und Tabs.
Bildquelle Screenshot Skeleton
Pictaculous
Mit Pictaculous lassen sich Farbpalletten anhand bestehender Fotos erstellen. Die kostenlose Anwendung eignet sich hervorragend, um Moodboards digital in tatsächliche Farbpaletten umzuwandeln.
Bildquelle Screenshot Pictaculous
Dribbble.com
Such Ihr nach Ideen für eine neue Webseite? Schaut Euch um, was die Mitbewerber so treiben. Bei Dribbble.com kann man sich durch zahlreiche Galerien mit Icons klicken oder eigene Werke posten. Darüber hinaus bietet Dribbble.com eine kleine Jobbörse für Webdesigner:
Bildquelle Screenshot dribbble.com „Super Simple Icons“ by Nick Kumbari
Font Squirrel
Font Squirrel ist ein Archiv mit einer Flut an kostenlosen Fonts. Taucht ein und findet den passenden Font für Euer Projekt:
Bildquelle Screenshot Font Squirrel