Die beliebteste Tastenkombination ist wohl cmd (alias Apfel) + Shift + 4. Hiermit könnt ihr bestimmte Teile eures Screens manuell auswählen und direkt auf eurem Schreibtisch abspeichern.
Manchmal will man jedoch den ganzen Bildschirm screenshotten – dann ist die Auswahlfunktion der oben genannten Tastatur-Kombination umständlich. Hier empfiehlt sich die Kombination cmd + Shift + 3. Auch hier wird der Screenshot direkt auf dem Schreibtisch abgespeichert. Wer aber seinen Screenshot lediglich in die Zwischenablage kopieren will, fügt der Tastenkombination einfach den Befehl ctrl zu. Das wäre dann bei einem Screenshot eines manuell ausgewählten Bildausschnittes cmd + ctrl + shift + 4.
Für das Speichern eines Fensters oder einer Datei, wie zum Beispiel eines Bildes auf dem Screen, drückt man am Ende jeder Tastaturkombination zusätzlich die Leertaste und klickt auf das gewünschte Element.
Hier ist ein kurzer Überblick über die verschiedenen Screenshot-Möglichkeiten
Wenn ihr den gesamten Bildschirm als Datei speichern wollt, drückt ihr einfach
cmd + Shift + 3
Wollt ihr den ganzen Bildschirm in die Zwischenablage kopieren, drückt ihr
cmd+ ctrl + Shift 3
Wer nur einen ausgewählten Bereich als Datei speichern will, drückt
cmd + ctrl + 4
Wer diesen ausgewählten Bereich nur in die Zwischenablage kopieren will, drückt
cmd + ctrl + Shift + 4
Das Speichern nur eines gewählten Fensters oder einer Datei:
cmd + Shift + 4 und danach die Leertaste
Für das Abspeichern einer gewählten Datei in der Zwischenablage:
cmd + ctrl + Shift + 4 und danach die Leertaste