So schnell das Foto mit dem Smartphone oder Tablet geschossen ist, so umständlich gestaltet es sich dann häufig, wenn es ans Verschicken der Bilder unter mehreren Personen und bei unterschiedlichen Betriebssystemen geht. E-Mail, Facebook Messenger oder WhatsApp sind hier oft die klassischen Wege. Eine Foto-Browser-App will nun für alle den Austausch ein wenig smarter gestalten – ohne Anmeldung oder bekannter Nummer lassen sich mit der App von FotoSwipe untereinander auch zwischen iOS zu Android-Geräten Bilder schnell verteilen.
Schneller Bildertausch mit praktischen Optionen
Grundvoraussetzung ist die kostenlose App. Haben etwa drei Leute in einem Raum eine WLAN-Verbindung oder ein konstantes Netz, so können sie untereinander Bilder tauschen, ohne dass sie ihre Kontaktdaten herausgeben müssten. Hierzu werden ein bis zehn Bilder ausgewählt und mit dem Finger über den Rand des Displays geschoben. Wer die Bilder nun empfangen will, zieht sie vom Display-Rand seines Smartphones einfach in seine Galerie. Auf die Galerie des anderen, hat man natürlich keinen Zugriff. Damit hierbei auch nicht aus Versehen Bilder von unberechtigten Dritten abgefangen werden, lässt sich jedes Bild auch mit einem Passwort versehen. Wer das Passwort nicht hat, kann das Bild nicht sehen; so einfach ist das. Sollte mal die Verbindung Probleme machen, lässt sich auch zwischen normaler und hoher Qualität der Bilder auswählen, so dass die Datenübertragung vielleicht schneller läuft.
Datensicherheit wird ernst genommen
Damit der Dienst ohne Bluetooth funktioniert, muss die App allerdings den Standort abfragen. Da stellt sich die Frage, wie FotoSwipe mit den Standortdaten umgeht. Der Anbieter verspricht, dass keine Informationen gespeichert oder weitergeben werden würden. Schaut man bei der Prüfseite PrivacyGrade nach, erhält FotoSwipe sogar eine exzellente Bewertung hinsichtlich Privatsphäre und Datensicherheit. Informationen wie Telefonnummern oder Mailadressen können ebenfalls aus den Fotoinformationen nicht über eine Person entnommen werden.
Unverbindlicher Party- oder Geschäftsaustausch
Das verleiht der App einen besonderen Reiz, um mit unverbindlichen Kontakten schnell und weitestgehend anonym Fotos auszutauschen. Je nach dem, welche Verbreitung FotoSwipe finden wird, könnte es demnächst auf einer Party oder bei einer Geschäftsveranstaltung einfacher mal möglich sein, Fotos als Erinnerung oder zur Veranschaulichung auszutauschen.
Eine Alternative bietet etwa Pushbullet, allerdings bisher nur für Android-User. Eine iOS-Version ist angekündigt.