Die Datenmengen, die im Internet kursieren, sind kaum vorstellbar. Der Begriff Big Data ist in aller Munde. Im letzten Jahr wurde Big Data zum Innbegriff und zum Motto der CeBIT.
Was Big Data tatsächlich bedeutet, wissen dabei viele nicht so genau. Dabei bezeichnet der Begriff schlicht und ergreifend die großen Datenmengen, die durch die Nutzung digitaler Technologien entstehen und im Internet kursieren.
Die gespeicherten Datenmengen vergrößern sich jeden Tag rasant und stellen die Unternehmen vor die Herausforderung des sicheren und zielgerichteten Umgangs mit Big Data.
Auch die User teilen ununterbrochen Daten miteinander, sie liken, posten, sharen, kommentieren. Eine interaktive Grafik zeigt Euch, wie viele Daten in Echtzeit auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder WhatsApp entstehen (pro Sekunde).
Schaut Euch in Ruhe die Grafik an und kriegt ein Gefühl dafür, was gerade im WWW so los ist.
Click the image to open the interactive version (via PennyStocks.la).