Apple hat vor wenigen Tagen iOS 8 vorgestellt und bereits klargemacht, dass die vielen neuen Features, wie etwa die neuen Kamera-Einstellungen, für das iPhone 4 ab Herbst 2014 nicht mehr verfügbar sein werden.
Nun ist ja das iPhone 4 noch ein funktionstüchtiges Gerät, wenn man keine großen Ansprüche an das Smartphone hat. Unter iOS 6 erfüllt es zumindest seinen Dienst. Anders sieht es hingegen bei iPhone-4-Geräten aus, auf denen iOS 7 installiert ist. Hier klagen die Nutzer bereits seit Monaten über eine gedrosselte Performance sowie andere Probleme.
Da ein Downgrade auf iOS 6 nur unter sehr speziellen Umständen möglich ist und von Seiten Apples kein Support mehr zu erwarten ist, zeigen wir Euch ein paar Tipps und Tricks:
- Apps und Daten, die nicht genutzt werden löschen.
- Spotlight-Suche deaktivieren (Einstellungen – Allgemein – Spotlight-Suche – Alle Optionen ausschalten)
- Kontrast erhöhen (Einstellungen – Allgemein – Bedienungshilfen –Kontrast erhöhen)
- Apps beenden (Doppelklick auf Homebutton, dann App nach oben wischen)
- Animationen deaktivieren (Einstellungen – Allgemein – Bedienungshilfen – Bewegung reduzieren)
- Hintergrundaktivitäten deaktivieren (Einstellungen – iTunes und App Store – Automatische Downloads – Schalte Updates aus)