Das Multitouch-Display des iPhone 5 reagiert 2,5 Mal schneller als alle vergleichbaren Android-Smartphones – das behauptet die Game- und App-Streaming-Firma Agawi. In einem Test des Unternehmens, in dem die Reaktionszeit zwischen Berühren und der Reaktion des Displays gemessen wurde, ging das iPhone 5 mit einer Minimum App Response Time (MART) von 55 Millisekunden als klarer Testsieger hervor.
Auf Platz zwei schaffte es das iPhone 4 mit einer App Response Time (ART) von 85 Millisekunden. Auf den dritten Platz abgeschlagen taucht das Samsung Galaxy S4 als erstes Android-Gerät mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von 114 Millisekunden im Ranking auf. Android-Fans dürfte dieser Benchmark-Test übel aufstoßen.
Glaubt man dem Test, ist die aktuelle Android-Alternative zu Apples iPhones langsamer als das iPhone 4 aus dem Jahr 2010. Im Test wurden neben den oben genannten Geräten auch das HTC One (121 Millisekunden), das Samsung Galaxy S4 aber auch das Windows-Phone-Gerät Lumia 928 (117 Millisekunden) verglichen.
In einem Interview mit Venturebeat schätzte Peter Relan, CEO von Agawi, die Testergebnisse folgendermaßen ein:
Smartphones with touchscreens that have lower MART scores feel snappier. This is probably why, to many users, the iPhone keyboard feels more responsive than an Android phone keyboard.