- In einem Beitrag für die Washington Post wendet sich Apple Chef Tim Cook sehr entschieden gegen diskriminierende Gesetzgebungen in einigen Bundesstaaten der USA.
- Ein neues JavaScript-Framework. Dieses heißt Brisket, eignet sich für Single-Page-Anwendungen, und wird schon auf einigen Webseiten von Bloomberg genutzt, die es auch entwickelt haben. Der Code steht auf GitHub zur Verfügung. Apache License (Version 2).
- Oettinger mal wieder. Im Gespräch mit der FAZ will er die geografische Sperrung von Youtube-Videos unbedingt aufrecht erhalten.
- Welche Artikel sind in der Wikipedia am heißesten umkämpft? Wo finden die Edit Wars statt? The Economist hat das mal statistisch ausgewertet.
- Videos, Location-based Advertising und Personalisierung – Fünf Voraussagen zur Zukunft des Mobile Advertising und die Trends der mobilen Werbung in diesem Jahr.
- Die Kollegen von Entrepreneur stellen vier Ecommerce-Automationen vor, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen.
Aufmacherbild: http://www.shutterstock.com/pic-222579625/stock-photo-law-legal-concept-photo-of-gavel-on-computer-with-legal-books-in-background.html?src=h2Jiu1-1MWDcLuArv_GgdQ-2-11 via Shutterstock / Urheberrecht: Paul Matthew Photography