In München versammeln sich diese Woche die wichtigsten Köpfe der Mobile-Branche auf der MobileTech Conference 2015. Heute morgen markierte die Keynote von „Wunderkind“ Josh Valman den Beginn der Hauptkonferenztage. Weitere renommierte Speaker werden den heutigen und morgigen Tag mit dem informativem Programm zu füllen wissen, das die Konferenz als eine der wichtigsten im deutschsprachigen Raum auszeichnet. Mit dem Powerworkshop-Freitag (26.03.2015) können die Teilnehmer die prall gefüllten Konferenztage dann ebenso praxisnah ausklingen lassen, wie sie gestern begonnen haben.
Themenbereiche der MobileTech Conference 2015
Die diesjährige Konferenz steht wieder einmal ganz im Zeichen der Mobile-Produktentwicklung. Sowohl App Development, Mobile-Backends (Cloud) und Mobile-Management, als auch Wearables und Embedded Systems (Internet of Things) kommen auf ihre Kosten. Über 60 Referenten werden im Laufe der Woche Strategien, Trends und Ideen zu folgenden sieben Themenkategorien vortragen:
- App Development
- Mobile Web & Responsive Design
- Development Process
- Mobile Backend & Architektur
- Design & UX
- Business & Innovation
- Mobile & Beyond (IoT, Wearables & Co.)
.@joshvalman live on stage > ready to start a great #iotcon / #mtc15 day http://t.co/mlkwNiuJiS
— Tina Oerlecke (@TinaOerlecke) 24. März 2015
„Solutions start with people“ > Thanks @JoshValman for your great opening keynote today at #mtc15 pic.twitter.com/zkNJp8IXJR — MobileTechConference (@MobileTechCon) 24. März 2015
Prototyping is to learn and understand. Test live, iterate fast! @JoshValman keynote @MobileTechCon @IoTConf
— Christoph Ebert (@ChristophEbert8) 24. März 2015