Mobiles Bezahlen innerhalb von Apps wird mit PayPal One Touch noch einfacher. Nach der Einführungsphase in den USA können nun auch iOS und Android App-Anbieter in Europa die Bezahlfunktion des Tochterunternehmens Braintree One Touch in ihre App via SDK implementieren.
Ein Klick für den schnellen, unkomplizierten Bezahlvorgang
Während User sich bisher separat bei Pay Pal einloggen mussten, um ihre Daten einzugeben – was nicht nur umständlich ist, sondern mitunter auch zu Transaktionsabbrüchen führt – sollen sie künftig über One Touch direkt in den betreffenden Apps ihre Einkäufe tätigen können. Dafür ist eine einmalige Einverständniserklärung und Anmeldung notwendig. Besteht eine offene Session zu Paypal und ist die Funktion „One Touch“ aktiviert, kann der User direkt mit einem Klick in der jeweiligen App bezahlen; Zudem soll auch die Abmeldung mit einem Klick vereinfacht werden.
Implementierungsaufwand von PayPal One Touch ist gering
Die Bezahlfunktion One Touch beschränkt sich bisher auf mobile Apps. Die Entwickler von Braintree betonen, dass die Integration der One Touch Funktion denkbar einfach sei und mit wenigen Code-Zeilen über Braintree SDK „v.zero“ genutzt werden könne.