Es genügt nicht, eine Website so aufzubauen, dass sie sich beim Ändern der Fenstergröße an die neue Breite anpasst. Um auf Mobiltelefonen gut nutzbar zu sein, ist es wichtig, dass die Eigenheiten der Devices sowohl konzeptionell und gestalterisch als auch technisch berücksichtigt werden.
Annika Brinkmann (http://mobile-knowledge.de) beleuchtete in ihrer Session „Responsive und zusätzlich mobile“ auf der MobileTechCon im September 2013 um welche Features es sich dabei handelt und wie sich ihre Verwendung auf die Usability und somit auch auf die Zufriedenheit der Besucher auswirkt.
Der Vortrag gliedert sich in folgende Abschnitte:
- Umsetzungsprinzip
- Mobile Webdesign Regeln
- Responsive Content Module
- Responsive Strukturen
- Beispiele
- Qualitätsmerkmale
- Der Viewport
- Adresszeile ausblenden
Wir wünschen viel Vergnügen mit der Session in voller Länge!