Das will der Social-Media-Gigant jetzt ändern und geht laut dem offiziellen Blogeintrag bei der Slingshot Version 2.0 auf das Feedback und die Wünsche der User ein:
Since we released the first version we have been listening to all of the great feedback from our community and have been cranking away at a big update that we’re super excited to release today.
Slingshot 2.0 mit neuen Features
So sind einige neue Funktionen dazugekommen, während Features, die bei der Community nicht unbedingt auf Begeisterung gestoßen sind, entfernt wurden. Slingshot soll nutzerfreundlicher werden. Mit gerade mal zwei Taps kann ein Bild oder ein Video an andere User geschickt werden. Die Bilder können mit Hilfe von fünf verfügbaren Filtern aufgehübscht und mit Text versehen werden.
„Snapchat Stories“ lässt grüßen
Des Weiteren muss sich der Slingshot-Nutzer nicht mehr fragen, was er seit dem letzten Einloggen verpasst hat. Öffnet man die App, werden einem die Slings der Menschen, denen man folgt, angezeigt. Wohlgemerkt können nur die Dateien der letzten 24 Stunden gesehen werden. Danach verschwinden diese wie gehabt.
Screenshot: http://bit.ly/12rjYsz
Auch das Wechseln zwischen verschiedenen Funktionen wird durch wischbaren Tabs erleichtert. Der User kann auf jede Datei, die er bekommt, durch „Private Photo und Video Reaction“. Diese können auch mit den Filtern bearbeitet oder mit Zeichnungen und Text versehen werden. Die Reactions können nun in der Vorschau angesehen werden, bevor diese verschickt werden.
Screenshot: http://bit.ly/12rjYsz
Die neue Slingshot Version 2.0 ist für iPhone (ab iOS 7) und Android-Geräte (Jelly Bean, KitKat und Lollipop) verfügbar und steht zum sofortigen Download bereit.