Was die Menschen in diesem Jahr am meisten bewegte, weiß Google am besten. Denn alles was uns interessiert, bekümmert oder neugierig macht, suchen wir im Netz überwiegend mithilfe von Google. Ein Rückblick mit einer ansprechenden Übersicht, die unter anderem zeigt, das der phänomenale Sieg Deutschlands gegen Brasilien nicht nur bei uns, sondern in der ganze Welt für Aufsehen sorgte, ist nun unter den Top-10-Suchbegriffen von Google zu finden.
Top Suchanfragen, die zum Nachdenken anregen
Unter dem Suchbegriff „[google 2014]“ lässt sich die Präsentation aufrufen und darin teils interessante Fun-Facts finden, wie etwa, dass Jon Snow von Game of Thrones nun öfter gesucht wird als Sheldon Cooper von Big Bang Theory. Zudem sorgte der Tod des Schauspielers Robin Williams für reichlich Aufmerksamkeit. Interessant ist hieran, dass viele sich nicht nur nach dem Lebenslauf des Schauspielers erkundigten, sondern in diese Zusammenhang auch nach Depressions-Tests und psychologischem Beistand umschauten. Welchen Einfluss also bestimmte Ereignisse auf eine Gruppe von Individuen hatte, wird ebenfalls anhand des Google-Rückblicks deutlich.
Verschiedene Themenbereiche mit den beliebtesten Suchanfragen
Die Präsentation bietet ansprechende Zusammenfassungen zu allen Top-Themen mit passender Übersichtsgrafik zur monatlichen Verteilung des Suchbegriffs. Unter Kategorien wie Sport, Alltägliches, Wissenschaft, Webkultur, Stars und Popkultur lassen sich die jeweilgen Trends einsehen. Unter Webkultur stehen Anleitungen zum Selfie und Flappy Bird-Cheats ganz weit oben.
Top Suchanfragen in Deutschland 2014
1. WM 2014
2. Michael Schumacher
3. iPhone 6
4. ImmobilienScout24
5. BSI Sicherheitstest
6. Robin Williams
7. Dschungelcamp 2014
8. Conchita Wurst
9. Kicktipp
10. Ebola
Suchanfragen, die 2015 nachdenklich machen sollten
Auf dem offiziellen Blog von Google sind alle Top-Themen zusammengefasst, den Highlights und weiteren Einsichten kann man per Hashtag „#YearInSearch“ folgen. Neben diesem schönen Rückblick, der einen konkreten Einblick in das kollektive Nutzerverhalten bietet, sollte man vielleicht nicht ganz aus den Augen verlieren, was die Suchmaschine sonst noch alles über konkrete Personengruppen weiß. Was wir ihr an Informationen preisgegeben haben, weiß jeder Einzelne neben Google wohl noch am besten – da es aber Dinge abseits von Fußball und Conchita Wurst gibt, die ein Wirtschaftsunternehmen eher nichts angehen, sollte man sich vielleicht im kommenden Jahr vornehmen, etwas umsichtiger mit seinen Wünschen, Interessen und Sorgen im Netz umzugehen.
Top Suchanfragen weltweit 2014
1. Robin Williams
2. Fußball-WM (World Cup)
3. Ebola
4. Malaysia Airlines
5. ALS Ice Bucket Challenge
6. Flappy Bird
7. Conchita Wurst
8. ISIS
9. Frozen
10. Sochi Olympics