In der Türkei soll nun die Video-Plattform Youtube gesperrt worden sein.
Nachdem Ministerpräsident Tayyip Erdogan kürzlich den Micro-Blogging Service Twitter absetzte, deutete er auf Wahlkampfveranstaltungen mehrfach an, auch Youtube zu blockieren.
Nun scheint seine Ankündigung wahr geworden zu sein: Die Plattform ist offenbar für Nutzer in der Türkei momentan nicht nutzbar.
Warum die Sperrung – insbesondere kurz nach dem gerichtlichen Urteil, dass selbst die Twitter-Blockade nicht rechtlich durchsetzbar ist? Laut türkischen Medienberichten geht es um Mitschnitte abgehörter Gespräche zwischen türkischem Geheimdienstchef, Außenminister und einem General, die auf Youtube veröffentlicht wurden. Diese bringen anscheinend Erdogan, der drei Tage vor den türkischen Kommunalwahlen unter äußerstem Druck stehen dürfte, in zunehmende Bedrängnis.
Ob und wie lange die Sperrung aufrecht erhalten bleibt, sowie die genauen Gründe, sind zur Zeit noch ungewiss.
Hier sind die ersten Reaktionen aus der Twitter Community:
Youtube ist in der Türkei gesperrt. Kennt jemand einen Weg wie man diese Sperre umgehen kann? Umleitung oder ähnliches??
— Yusuf Beyazit (@sunsurfer1960) 27. März 2014
Türkei hat auch YouTube verboten… In Twitter: „Statt YouTube, sollte man bei den geheimen Gesprächen die Tür schließen…“
— Selçuk Salih Caydı (@selcuksalih) 27. März 2014
Nach Twitter ist nun auch Youtube in der Türkei blockiert. Die Telekombehörde nennt es eine „administrative Maßnahme
— Dinko Fejzuli (@DinkoFejzuli) 27. März 2014
Aufmacherbild: Bucharest, Romania-Jan 24, 2014:Photo of YouTube on smartphone screen. YouTube is a video-sharing website, created by three former PayPal employees in February 2005 and owned by Google since late 2006 via Shutterstock / Urheberrecht: Mihai Maxim