Das dachte sich auch Michael Feichtinger und hat sich aufgemacht, ein Tutorial zu einem kleinen Beispielskript zu schreiben: PHP5 WebSocket Example – A Simple Chat.
Sein Skript kommt dabei gerade einmal auf 200 Zeilen Code; genug, um das beliebte Standard-Beispiel eines Chats zu realisieren. Anhand vieler Beispiele führt er den Leser durch den Quellcode, der größtenteils selbsterklärend ist. Den Chat kann man sich in Aktion ansehen – vorausgesetzt, man ist mit dem Chrome, Safari oder Firefox ab Version 4 unterwegs.
Natürlich gilt: Chats sind keine Rocket Science, aber es genügt, um sich ein Bild über die Funktionsweise zu machen. Jetzt liegt es an den Entwicklern, mehr daraus zu machen.