In der Rangliste der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme der Welt liegt Windows 7 nur mehr knapp acht Prozentpunkte hinter dem Spitzenreiter Windows XP, so Netmarketshare.com. Dabei hat Windows 7 im Februar 1,72 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat gewonnen, sein Marktanteil liegt nun bei 38,12 Prozent. Wenn Windows 7 mit demselben Tempo wie bisher weiter wächst, sollte es Windows XP im frühen Sommer überholt haben.
Obwohl der Marktanteil von Windows XP um 1,8 Prozentpunkte auf 45,39 Prozent gefallen ist, ist das Betriebssystem weiterhin das am weitesten verbreitete der Welt. Den Erfolg aus dem Monat Januar, als der Anteil des mittlerweile elf Jahre alten Betriebssystems sogar noch einmal gestiegen war, konnte Windows XP allerdings nicht wiederholen.
Platz drei belegt Windows Vista mit 8,10 Prozent. Auf den Rängen vier und fünf befinden sich Betriebssysteme von Apple, nämlich Mac OS X 10.6 und 10.7. Damit liegt Windows trotz einem geringen Zuwachs auf Seiten Apples weiterhin unangefochten mit 91,92 Prozent Gesamtmarktanteil an der Spitze des Weltmarktes.
Betriebssystem | Marktanteil Februar 2012 | Veränderung |
---|---|---|
Windows XP | 45,39% | -1,80 |
Windows 7 | 38,12% | +1,70 |
Windows Vista | 8,10% | -0,12 |
Mac OS X 10.6 | 3,00% | +0,05 |
Mac OS X 10.7 | 2,69% | +0,51 |
Andere | 2,70% | -0,36 |
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!