Windows-8-Store-Apps unterscheiden sich in ihrem Sicherheits- und Laufzeitsystem erheblich von „klassischen“ Windows-Desktop-/.NET-Anwendungen. Dies resultiert einerseits in Restriktionen, aber andererseits auch in neuen Möglichkeiten, „moderne“ Sicherheitskonzepte relativ leicht zu implementieren. In diesem Vortrag beleuchtet Dominick Baier (thinktecture) diese neuen Konzepte und gibt einen Überblick über die neuen Sicherheitsfeatures und APIs in Windows 8 und WinRT.
Windows-8-Security für App-Entwickler
Windows-8-Store-Apps unterscheiden sich in ihrem Sicherheits- und Laufzeitsystem erheblich von „klassischen“ Windows-Desktop-/.NET-Anwendungen. Dies resultiert einerseits in Restriktionen, aber andererseits

Abonnieren
0 Comments