Wer die neueste Windows-10-Preview austesten möchte, kann entweder die integrierte Update-Funktion nutzen, um ein Upgrade eines der früher erschienenen Builds vornehmen zu lassen, oder aber eine vollständige Neuinstallation via ISO-Datei durchführen.
Bei der Preview handelt es sich nicht um das Test-Build für Windows Phones und Tablets. Die Windows-10 Mobile-SKU soll voraussichtlich im Februar für Tester zugänglich sein. Einen genauen Termin hierzu hat Microsoft noch nicht veröffentlicht.
Windows 10 Preview mit einigen neuen Features – inklusive Cortana-Support
Das neue Build 9926 beinhaltet laut Microsoft einige Bug-Fixes und zahlreiche neue Features. Wie erwartet wird es erstmals die Cortana-Integration geben. Nutzer der Vorabversion können den digitalen Sprachassistenten nutzen, um Dokumente auf dem Desktop ausfindig zu machen, Webrecherchen zu starten oder per Sprachbefehl beispielsweise Termine festzulegen.
Auch der Continuum-Support, der einen nahtloseren Wechsel zwischen Tablet- und PC/Laptop-Modus ermöglichen soll, wird mit der Januar-Preview eingeführt. Dieser eignet sich bisher allerdings nur für kleine Tablets mit einer Bildschirmgröße von bis zu 8 Zoll. Wird die neue Funktion im Tablet- Modus ohne angeschlossene Tastatur genutzt, verwandelt sich das Start-Menu in einen Homescreen während die Windows Apps im Fullscreen-Modus erscheinen.
Auch die Settings im Start-Menu wurden überarbeitet und neu angeordnet, sodass diese nun leichter zu bedienen sein sollen. Darüber hinaus werden die neue Xbox-, Photos- und Mapp-App-Previews, die Windows-Store-Beta und Verbesserungen bezüglich der Audio-und Video-Konnektivität Teil der Preview sein. Die Charms-Bar, die mit Windows 8 Einzug erhalten hat, wurde durch ein neues Action-Center ersetzt.
Spartan noch nicht Teil der Preview
Auf den neuen Browser Spartan werden Nutzer allerdings noch warten müssen. Dieser ist in der Januar-Preview noch nicht integriert. Auch den OneDrive-basierten Music Locker, den Microsoft kürzlich für Windows 10 angekündigt hat, wird es noch nicht geben.
Aufmacherbild: Universe Is Not Enough series von Shutterstock / Urheberrecht: agsandrew