Wie auf dem Microsoft-Blog bekanntgegeben wurde, steht ab sofort eine erste Preview auf Azure Dev Spaces zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Development Experience für Azure Kubernetes Service (AKS), in der Entwickler Cloud-native Anwendungen mit Containern und Microservices erstellen können, ohne sich um Infrastruktur-Management kümmern zu müssen.
Dev Spaces für schnelle Containerisierung von Apps
AKS soll App-Entwicklungsteams die Arbeit mit Kubernetes in der Cloud erleichtern. Dev Spaces kann dabei zusätzlich durch einen bekannten Developer-Workflow für die Entwicklung von Apps mit AKS unterstützen. Es bietet einen Einstieg in die Container-Entwicklung und kann mit einem Code-Editor der Wahl genutzt werden, um ein Gerüst der für die Entwicklung und Ausführung der App benötigten Bestandteile zu erstellen. Das erlaubt eine schnelle Containerisierung der Anwendung.
Der oben genannte Blogbeitrag bietet einen schnellen Einstieg in Dev Spaces und stellt darüber hinaus Informationen darüber zur Verfügung, wie Microservices und Container für Apps mit Dev Spaces wirksam eingesetzt werden können.