C# 6.0, von Microsoft im Juli 2015 vorgestellt, brachte der Programmiersprache eine Reihe von neuen Features. Auch wenn die von manchen erhoffte Revolution ausgeblieben ist, weil so mancher Wunsch der C#-Entwickler unerfüllt blieb, hat Version 6.0 einige Features an Bord, die Vereinfachungen bestehender Syntax darstellen. Die Vereinfachungen sollen dem Entwickler das Leben leichter machen und etwas Tipparbeit ersparen, dabei wollen wir auch helfen.
Download C# SPICKZETTEL (PDF 105KB)
Download C# SPICKZETTEL (PDF 105KB)
C# 6.0 Spickzettel
Egal ob man C# seit Jahren benutzt oder erst seit einigen Monaten – den wenigsten gelingt es, die Programmiersprache vollumfänglich zu beherrschen. Und oft ist man länger damit beschäftigt, eine benötigte Funktion zu recherchieren bzw. zu finden als sie tatsächlich im Code anzuwenden.
Um Ihnen im Umgang mit C# 6.0 das Leben deshalb ein Stückchen einfacher zu machen, hat Dr. Holger Schwichtenberg einen C#-6.0-Spickzettel erstellt. Darin finden Sie wertvolle Infos und Tipps zu .NET 2015, den Operatoren „nameof“ und „?.“, zur String-Interpolation, dem Index-Initializer, automatischen Properties ohne Setter, dem Exception-Filter, „await“ in catch- und finally-Blöcken, „using“ für statische Mitglieder, Expression-bodied Members sowie zur Initialisierung automatischer Properties.
Den Spickzettel können Sie sich ausdrucken, auf den Schreibtisch legen oder in Sichtweite anpinnen. Wir hoffen, dass er Ihnen als idealer Begleiter für Ihren Arbeitsalltag gute Dienste erweisen wird. Viel Erfolg damit!
Spickzettel-Aktualisierung
Mit C# 7.0 ist eine neue Sprachversion im Anmarsch, die zahlreiche neue Funktionen mit sich bringt. Zu den Highlights zählen die sogenannten Tuples und das Pattern Matching, daneben sind allerdings noch einige weitere große und kleine Änderungen geplant. Wann Version 7.0 final erscheinen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Wenn es soweit ist, werden wir den Spickzettel natürlich für Sie überarbeiten und neu herausbringen!