Gemunkelt wurde darüber schon länger, jetzt hat Microsoft die Gerüchte bestätigt. Vierzehn Jahre nach seiner „Geburt“ ist das einst als Kommandozeilen-Interpreter gestartete PowerShell jetzt unter der MIT Open-Source-Lizenz auf GitHub verfügbar.
2002 war das Konfigurationsmanagement-Tool aus der Taufe gehoben worden. Der Schritt, PowerShell Open Source zu stellen, reiht sich ein CEO Satya Nadellas Bemühungen, Microsoft mehr und mehr für die Open-Source- und Multi-Plattform-Community zu öffnen. Begonnen hatten diese Anstrengungen Ende 2014 mit der Open-Source-Stellung von .NET.
PowerShell supportet Linux und Mac OS X
Die Open-Source-Version von PowerShell unterstützt im derzeitigen Alpha-Status drei Linux-Distributionen (Ubuntu 14.04/16.04 und CentOS 7.1) sowie Mac OS X 10.11. Bisher ist die Kompatibilität mit Third-Party-Software noch eingeschränkt. Laut der offiziellen Ankündigung partnert man aber unter anderem mit Firmen bzw. Services wie Chef, VMWare, Amazon Web Services und Google Cloud Platform. Weitere sollen folgen.
Darüber hinaus besitzt die Linux-Alpha-Version noch nicht alle von Windows gewohnten Funktionalitäten. Beispielsweise ist bis dato nur eine lokale Nutzung möglich. Der OpenSSH-Support soll folgen, um sichere Verbindungen zwischen Desktop-Versionen von PowerShell und Backend-Servern zu vereinfachen.
PowerShell Open-Source-Reise
Für Jeffrey Snover, Technical Fellow der Microsoft Enterprise Cloud Group, der die PowerShell-Verfügbarkeit in einem separaten Blogpost ankündigte, ist der Schritt erst der Anfang einer spannenden Reise. Vor allem würden aber alle Teams bei Microsoft weiter daran arbeiten, den Kunden Management-Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie eine Vielzahl an Plattformen von überall und auf jedem Gerät verwalten können – mit Linux oder Windows:
Microsoft is working company-wide to deliver management tools that empower customers to manage any platform, from anywhere, on any device, using Linux or Windows.
Eine neue PowerShell-Ära
Dass man sogar ein Video online gestellt hat, das den Knopfdruck dokumentiert, mit dem das Repo auf GitHub veröffentlicht wurde, soll die Tragweite der Open-Source-Veröffentlichung verdeutlichen:
Und ein Channel 9 Webinar wird interessierten Entwicklern auch gleich noch mitgeliefert:
Hier die Übersicht der verfügbaren Ressourcen und Downloads:
- Downloads der Alpha Version von PowerShell im PowerShell Repo für: Ubuntu 14.04/16.04, CentOS 7.1, and Mac OS X 10.11.
- das PowerShell Open-Source-Project auf GitHub: https://github.com/PowerShell/PowerShell.
- der Contribution Guide mit allen wichtigen Infos für Entwickler sowie das FAQ
- der PowerShell-YouTube-Kanal mit vielen Demos
- weitere Demos im PowerShell Repo Demo-Ordner
[…] Developmentseit 39 Minuten online googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1423481258370-0'); }); […]
[…] Developmentseit 39 Minuten online googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1423481258370-0'); }); […]
[…] kürzlich hatte Microsoft PowerShell Open Source gestellt, mehr Details dazu haben wir in diesem Beitrag für euch […]