Entwickler im Microsoft-Umfeld fühlen sich seit einiger Zeit wie auf einer Achterbahn. Hochgefühle angesichts vielversprechender, neuer Möglichkeiten wechseln sich ab mit tiefer Depression, wenn man sich in der täglichen Arbeit mit veralteten Tools und Legacy-Code herumplagen muss. Fasziniert von neuer Technologie, wird man durch Zeitmangel unsanft in die Realität zurückgeholt. Als Unternehmer und Entwickler mit über zwanzig Jahren Erfahrung kennt Rainer Stropek diese Probleme nur zu gut.
In seiner Keynote auf der BASTA! Spring 2016 sprach er über seine Strategien im Umgang mit technologischen Entwicklungen auf persönlicher und auf Teamebene. Hierbei ging Stropek insbesondere auf aktuelle Entwicklungen im Microsoft-Umfeld ein und zeigte auf, welcher generelle Kulturwandel notwendig ist, um durch die aktuell stattfindenden Umwälzungen nicht unter die Räder zu kommen, sondern durch sie zu profitieren – aber sehen Sie selbst.
Die Keynote von Stropek war übrigens Auftakt für den erstmalig stattfindenden Innovation-Track auf der BASTA!. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.
Aufmacherbild: Perpetual motion with light bulbs von Shutterstock / Urheberecht: Chones